Sieger des Wettbewerbs
Der Deutsche Museumsbund, der BDK - Fachverband für Kunstpädagogik, der Bundesverband Museumspädagogik und die Bundeszentrale für politische Bildung haben gemeinsam den Wettbewerb 1000xHeimat veranstaltet. Das Projekt hat Schülerinnen und Schüler in Museen und Ausstellungen auf Spurensuche nach Objekten geschickt, die für sie "Heimat" transportieren. Auf diese Weise ist das virtuelle Heimat-Museum entstanden.
Bis zum 31.12.2007 sind 914 Beiträge bei uns eingagangen, 57 Schulen haben sich beteiligt, darüber hinaus viele Einzelpersonen. Aus den Einsendungen haben unsere Jurorinnen und Juroren die Beiträge ausgewählt, die ihnen am besten gefallen haben. Das Ergebnis sehen Sie nun in Form virtueller Sonderausstellungen. Wir gratulieren allen Einzelsiegerinnen und Einzelsiegern sowie folgenden Schulen und Museen sehr herzlich:
|
|
Bilder von der Abschlussveranstaltung im Deutschen Historischen Museum Berlin finden Sie hier.
Der Wettbewerb ist abgeschlossen, aber das virtuelle Heimatmuseum wächst weiter.
Neue Beiträge nach Abschluss des Wettbewerbs:
Einsendungen des Wettbewerbs
Die folgenden Beiträge haben am Wettbewerb teilgenommen. Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Zusendung der vielen guten, spannenden und teilweise sehr außergewöhnlichen Beiträge bedanken! Auch wenn nicht alle Beiträge gewinnen konnten, haben Sie einen festen Platz im virtuellen Heimatmuseum gefunden und werden dort weiterhin für alle Museumsbesucher zu sehen sein!