Das Alte Rathaus- ein Assoziationspunkt
Museumsobjekt: | Das Alte Rathaus Leipzig |
Entstehungsdatum: | 1556 |
Künstler/Hersteller: | Hieronymus Lotter |
Entstehungs/Fundort: | in Leipzig erbaut |
Technik/Material: | keine Angabe |
Museum: | Stadtgeschichtliches- Museum- Leipzig- Altes- Rathaus- Sachsen |
Ort (Museum): | Leipzig |
Bundesland: | Sachsen |
Kommentar:

Kurzbeschreibung: Heimat im Museum?!
Dieser Slogan klang für mich erst einfach und leicht umzusetzen doch was soll man finden in einem Museum was einen an Heimat erinnert? Es gab für mich keinen Gegenstand. Und so habe ich auch nichts aus dem Museum vor zuweisen.Denn mein Gegenstand ist das Museum an sich. Ich habe mir nämlich das Alte Rathaus zu Leipzig ausgewählt. Es ist klar das ich nicht gleich an dieses Objekt denke wenn ich nach meiner Heimat gefragt werde, jedoch wenn ich durch Leipzig laufe oder dieses Objekt sehe denke ich an meine Heimat und es kommen tausende Assoziationen hervor. Ich denke an Leipzig wie schön es hier ist an meine Familie meine Freunde und fühle mich wohl. Gefallen tut mir das alte Rathaus durch seine Bauweise un Farbgebung dazu auch noch. Und gerade dieses Gebäude steht als Wahrzeichen und Symbol für Leipzig.
Das Alte Rathaus:
-1556 erbaut von Hieronymus Lotter(1497-1580)(oberes Bild)
-es ist ein Renaissancegebäude
-heute Ausstellungsort des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
kommentiert von:
Alter: | 14 |
Ort: | Leipzig |
Schule: | Max- Klinger- Schule- Leipzig |