Zwiebackschneidemaschine
Museumsobjekt: | Zwiebackschneidemaschine |
Entstehungsdatum: | Um 1891 |
Künstler/Hersteller: | Harry Trüller (Bäckermeister/Keksfabrikant) aus Celle |
Entstehungs/Fundort: | Celle |
Technik/Material: | Holz, Metall, Leder |
Museum: | Bomann-Museum Celle |
Ort (Museum): | Bomann-Museum Celle |
Bundesland: | Niedersachsen |
Kommentar:
kommentiert von:
Alter: | 11 - 13 |
Ort: | Celle |
Schule: | Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium |
"Mit Zwieback verbinde ich das lächelnde Kindergesicht auf der Zwiebackverpackung."
"Ich verbinde Heimat, wenn ich krank bin und meine Mutter mir Zwieback gibt und ich mich geborgen fühle."
"Zwieback mit Milch und roter Grütze ist ein Sommeressen aus meiner Heimat."