Der Archaeopteryx
Museumsobjekt: | Versteinerung |
Entstehungsdatum: | vor ca. 150 Millionen Jahren im Jura |
Künstler/Hersteller: | Natur |
Entstehungs/Fundort: | Steinbruch im Landkreis Eichstätt |
Technik/Material: | Solnhofener Plattenkalk |
Museum: | Jura-Museum auf der Willibaldsburg |
Ort (Museum): | Eichstätt |
Bundesland: | Bayern |
Kommentar:

Kurzbeschreibung: Vor 150 Millionen Jahren lebte eine Mischung aus Vogel und Reptil, der Archaeopteryx oder auch Urvogel genannt.
Es gibt ihn nur 10 mal auf der Welt. Wissenschaftler haben ihn aus hartem Stein herausgeholt.
Er ist ein Dinosaurier, der bei uns gefunden wurde. Weil wir mehr über ihn und andere Dinosaurier herausfinden wollten, haben wir eine Ausstellung gemacht.
kommentiert von:
Alter: | 8 Jahre |
Ort: | Eichstätt |
Schule: | Volksschule Am Graben |