Der Juravenator
Museumsobjekt: | Versteinerung |
Entstehungsdatum: | vor 150 Millionen Jahren im Jura |
Künstler/Hersteller: | Natur |
Entstehungs/Fundort: | Steinbruch im Landkreis Eichstätt |
Technik/Material: | Solnhofener Plattenkalk |
Museum: | Jura-Museum auf der Willibaldsburg |
Ort (Museum): | Eichstätt |
Bundesland: | Bayern |
Kommentar:
kommentiert von:
Alter: | 9 Jahre |
Ort: | Eichstätt |
Schule: | Volksschule Am Graben |
Den Juravenator gibt es nur einmal auf der Welt.
Die Heimat des Juravenator ist Eichstätt.
Der Juravenator wurde bei Eichstätt gefunden.
Den Juravenator gibt es nur einmal auf der Welt.
Wann wurde der Juravenator gefunden?
Er wurde 1998 gefunden.
Den Juravenator gibt es nur einmal auf der Welt.
Die Heimat des Juravenator ist Eichstätt.